![buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel](/site/assets/files/2175/buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel.920x350-hero_mobile.300x0.jpg.webp?ts=1627872375 300w, /site/assets/files/2175/buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel.920x350-hero_mobile.600x0.jpg.webp?ts=1627872375 600w, /site/assets/files/2175/buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel.920x350-hero_mobile.900x0.jpg.webp?ts=1627872375 900w)
![buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel](/site/assets/files/2175/buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel.1920x350-hero_desktop.1000x0.jpg.webp?ts=1627872376 1000w, /site/assets/files/2175/buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel.1920x350-hero_desktop.1500x0.jpg.webp?ts=1627872376 1500w, /site/assets/files/2175/buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel.1920x350-hero_desktop.2000x0.jpg.webp?ts=1627872376 2000w)
![Annabelle Hirsch - Die Dinge - Kein & Aber](/site/assets/files/4257/hirsch-_annabelle_die_dinge.1200x1200-piacontainnoup.168x0.jpg.webp?ts=1667428997 168w, /site/assets/files/4257/hirsch-_annabelle_die_dinge.1200x1200-piacontainnoup.336x0.jpg.webp?ts=1667428997 336w, /site/assets/files/4257/hirsch-_annabelle_die_dinge.1200x1200-piacontainnoup.606x0.jpg.webp?ts=1667428997 606w)
Annabelle Hirsch
Die Dinge
Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten
512 Seiten zahlreiche Abbildungen, gebunden, € 30,-
(Kein & Aber) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-0369-5880-4
Die Geschichte der Frauen lässt sich auf viele Weisen erzählen – Annabelle Hirsch hat sich für Objekte entschieden: Mit Dingen des Alltags, der Rebellion, der Kunst macht sie Frauengeschichte greifbar.
Vom »Gläsernen Dildo« über das Bidet der Marquise de Prie oder die Nonnen-Krone von Hildegard von Bingen bis hin zum »Pussy Hat« als direkter Verweis auf Donald Trumps Kommentar »grab’em by the pussy« – Annabelle Hirsch führt durch die Geschichte der Frauen in all ihren Facetten und Absurditäten. Denn die Objekte, die sie präsentiert, sind mehr als nur Dinge: Einige stehen für die Rebellion der Frauen, andere für all die Mythen und Normen, die sie kleinhalten sollten. Diese außergewöhnliche Zeitreise ist ein neuer, feministischer Blick auf die Geschichte, auf die Rolle der Frau und die Kuriositäten, die damit einhergingen und immer noch einhergehen. Sorgfältig recherchiert, detailreich aufgearbeitet, pointiert, provokant und humorvoll.